in 2006 habe ich wieder mit dem Schiesssport angefangen und mir eine
gebrauchtes Vorderlader (heißt man hat keine fertigen Patronen sondern man muss wie damals üblich erst Pulver in den Lauf füllen & dann die Kugel gehüllt in einen Stoff-Fetzen ind den Lauf rammen) Gewehr gekauft:

eine italienische Replika von einer Hawken im Kaliber .45(11,4mm)
Hawken45
gekauft habe ich es bei der Firma Paul Jacobi, Iserlohn.
Eine sehr gute Adresse für gebrauchte Vorderlader Waffen und Ersatzteile

Ein wunderbares Gewehr und es macht immer noch sehr viel Spaß damit zu schießen
auch wenn sich meine Anzahl an Waffen doch ein wenig vermehrt hat

 Hawken45 JK


Ich begab mich dann auf die Suche nach einem Verein was sich dann aber doch schwieriger als erwartet gestaltete
Die meisten hier in der näheren Umgebung stellten sich als unfreundlich, neuen
Mitgliedern nicht offen gegenüber dar

Den passenden Verein ghabe ich dann hier gefunden:

.SC Klein Umstadt 1968 e.V.

dort wurde ich dann in 2007 auch Mitglied und bin es immer noch

Im November 2006 machte ich den Schwarzpulverschein damit ich selbst Schwarzpuler kaufen und besitzen durfte.

Blödsinnigerweise habe ich den sogenannten”Nitroschein” für das Laden und Wiederladen von Patronen mit Nitropulver nicht gleich mit gemacht(ich dachte sowas brauch ich nicht........), das holte ich dann im November 2007 nach.

eine 2te Waffe kam in Form eines Mosin Nagant in der Version M28/30 von der finnischen Heimwehr in’s Haus

Nagant mit Montage

den habe ich nur mit einer”Scout-Montage” und einem Lon-Eye-Reliefe ZF
 versehen da ich auf 100m ohne Optik nichts mehr erkenne